Heute gibt es mal wieder einen persönlichen Beitrag. Es geht um die Persona, die ich Anfang des Jahres erwähnt habe – und darum, wie du dieses Selbstbild gezielt gestalten kannst, um dein Leben in die für dich passende Richtung zu lenken.
Ich nutze meine Persona in Kombination mit Meditation und Hypnose, um neue Denk- und Verhaltensmuster tief zu verankern. Doch was bedeutet „Persona“ eigentlich genau – und wie kannst du dieses Konzept für dich nutzen?
Was ist eine Persona – und warum ist sie so wirkungsvoll?
Ich reflektiere regelmäßig mein Leben und richte mich bewusst neu aus. Dabei geht es mir längst nicht mehr darum, irgendein perfektes Ideal zu erreichen. Stattdessen möchte ich meinem authentischen Leben immer näher kommen – auch wenn sich dieses Ziel im Laufe der Zeit verändert kann und darf.
Die Persona ist dabei ein fiktiver Charakter, der genau die Eigenschaften verkörpert, die ich in meinem Leben verstärken oder neu integrieren möchte. Durch diesen inneren Vergleich kann ich klarer erkennen, welche Veränderungen mich meinem Wunschbild näherbringen.
Vielleicht klingt das im ersten Moment übertrieben – schließlich könnte ich mir doch einfach direkt ein Ziel setzen, oder? Doch genau hier liegt der Vorteil: Durch die Persona tauchen oft zusätzliche Aspekte auf, die meine Entwicklung unterstützen, aber ohne dieses Konzept vielleicht unentdeckt geblieben wären. Außerdem ermöglicht sie mir, tiefer in meine innere Welt einzutauchen – doch dazu später mehr.
Kurz gesagt: Die Persona ist ein imaginärer Avatar, den ich als Leitbild für meine persönliche Entwicklung nutze.
Wer ist Lucian Draconis Noir – und warum ist er meine Persona? Meine Persona trägt den Namen Lucian Draconis Noir. Zugegeben, der Name ist kraftvoll und auffällig – genau das macht ihn für mich so einprägsam und bedeutungsvoll. Lucian ist nicht einfach ein Name, sondern eine Verkörperung der Eigenschaften, die ich mir für meine persönliche Entwicklung wünsche.
Warum habe ich Lucian erschaffen? Weil er eine bewusste Erweiterung meiner selbst darstellt – ein Charakter, der mir hilft, meine Ausstrahlung gezielt zu formen und zu intensivieren. Lucian vereint verschiedene Persönlichkeitsmerkmale, die ich mir aneignen oder weiter verfeinern möchte.
Die für mich wichtigsten Eigenschaften von Lucian sind:
- Starkes Charisma: Lucian zieht Menschen in seinen Bann, ob mit oder ohne Worte.
- Kraft der Sprache: Worte sind seine mächtigen Werkzeuge – hypnotisch, spielerisch und bewusst eingesetzt.
- Ruhige Dominanz: Kein lautes Auftreten, sondern eine souveräne Kontrolle, die aus innerer Stärke kommt.
- Elegante Lässigkeit: Stilvoll, aber niemals übertrieben – bequem, aber mit Klasse.
- Disziplin und Sportlichkeit: Lucian achtet auf sich selbst und andere, was sich in einem gepflegten, schlanken Körper zeigt.
Lucian soll keine Maske sein, hinter der ich mich verstecke – er ist vielmehr eine bewusste Manifestation von Eigenschaften, die bereits in mir existieren und die ich weiter kultivieren möchte.
Wie habe ich Lucian erstellt?
Die Persona Lucian Draconis Noir habe ich mithilfe von ChatGPT entwickelt. Mein Ziel war es, eine Persona zu erschaffen, die als Leitmotiv für meine persönliche Entwicklung dient.
Schritt 1: Inspiration durch Mythologie & Geschichte
Im ersten Schritt habe ich die wichtigsten Eigenschaften definiert, die Lucian verkörpern soll. Zusätzlich habe ich festgelegt, welche kulturellen und mythologischen Einflüsse – Überraschung, Drachen spielen eine Rolle 😉 – in seine Herkunft einfließen sollen.
Dann habe ich ChatGPT darum gebeten, mir historische, literarische oder mythologische Figuren vorzuschlagen, die diese Eigenschaften besitzen. Auf dieser Grundlage habe ich eine Auswahl getroffen und die Persona weiter verfeinert.
Schritt 2: Feinschliff & Individualisierung
Nachdem ChatGPT eine erste Version von Lucian erstellt hatte, habe ich die Beschreibung überarbeitet und weitere Spezifikationen hinzugefügt, bis das Bild für mich stimmig war.
Schritt 3: Ein 12-Monats-Plan zur Verkörperung von Lucian
Um die Persona schrittweise in mein Leben zu integrieren, habe ich ChatGPT gebeten, mir Fragen zu stellen, die meinen aktuellen Stand und meine Ziele präzisieren. Auf dieser Basis wurde ein individueller 12-Monats-Plan entwickelt.
Am Anfang jedes Monats erhalte ich eine vierwöchige Aufteilung meiner Aufgaben. Im Februar habe ich erstmals Feedback zur Umsetzung gegeben, damit die kommenden Wochenpläne noch genauer auf meine Fortschritte abgestimmt werden.
Diese Struktur gibt mir eine klare Richtung und sorgt dafür, dass ich am Jahresende genau dort ankomme, wo ich sein möchte.
Wie nutze ich den Plan?
Jede Facette von Lucian erfordert eine andere Herangehensweise. Einige Punkte sind persönlicher Natur, aber ich möchte hier zwei zentrale Beispiele nennen, die zeigen, wie sich die Persona praktisch in den Alltag integrieren lässt.
1️⃣ Tiefere, hypnotischere Stimme entwickeln
Es überrascht wohl niemanden: Als Hypnotiseur spielt meine Stimme eine entscheidende Rolle. Sie ist bereits ein starkes Werkzeug, doch ich möchte sie weiter vertiefen und klären.
Dafür gibt es in meinem Plan eine konkrete Übung: 📖 Täglich 5 Minuten laut aus einem Buch vorlesen, mit Fokus auf eine möglichst tiefe und klare Aussprache. 🎤 Die Aufnahmen speichere ich, um sie am Wochenende anzuhören und Fortschritte zu überprüfen.
Der Prozess ist bewusst in kleine Schritte aufgeteilt, damit ich mich langsam an die Routine gewöhne. In den kommenden Monaten werden die Übungen anspruchsvoller – und ich bin gespannt, wie sich meine Stimme weiterentwickelt.
2️⃣ Integration innerer Anteile: Incubus & Dragonborn
Lucican ist mehr als eine Persona – er besteht aus verschiedenen inneren Anteilen, die ich bewusst in mein Leben integriere. Die zwei wichtigsten sind:
🐉 Dragonborn – Verkörperung von Macht, Weisheit und spiritueller Stärke. 😈 Incubus – Sinnlichkeit, spielerische Verführung und charismatische Präsenz.
Meine tägliche Praxis: 🧘♂️ Meditation am Morgen, in der ich mich mit Lucians Energie verbinde und seine inneren Anteile in Einklang bringe. 🔄 Bewusstes Handeln im Alltag – Ich stelle mir die Frage: „Wie würde Lucian in dieser Situation reagieren?“
Das führt dazu, dass ich… ✔️ … gelassener bleibe, statt mich aufzuregen. ✔️ … meine Worte präziser und bewusster wähle. ✔️ … meine Ausstrahlung gezielt steuere.
Selbsthypnose als Verstärker
Fast jeden Abend nutze ich eine kurze Selbsthypnose, um gezielt an bestimmten Aspekten meiner Entwicklung zu arbeiten. Ein Beispiel ist Disziplin im Sport.
Früher war es oft: ❌ „Heute habe ich keine Lust auf Training.“
Jetzt ist es: ✅ „Ich habe keine Lust, aber heute ist Freeletics-Tag – also mache ich es einfach.“
Das fühlt sich nicht nach Zwang oder Überwindung an, sondern nach einer selbstverständlichen Entscheidung. Und die Ergebnisse sprechen für sich: -2 kg Fettmasse allein im Februar.
Fazit
Derzeit richte ich mein Leben so aus, dass es sich für mich stimmig anfühlt. Ob das bedeutet, mit ChatGPT eine Persona zu erschaffen, einen Hypnose-Coach für das Abnehmen zu suchen (das habe ich am 01.02.25 getan) oder eine:n Stimmtrainer:in zu finden – ich integriere Hypnose in so viele Bereiche wie möglich. Und Lucian ist einer der Schritte, die mir dabei besonders helfen.
An dieser Stelle möchte ich einer Person von Mitte 2024 danken, die mich auf dem Kiezburn Festival gefragt hat: „Wenn Hypnose so effektiv ist, warum bist du dann nicht schlank?“ Klar, die Frage war nicht unbedingt taktvoll – Bodyshaming und so. Aber sie hat lange in mir nachgehallt und letztlich dazu geführt, dass ich Hypnose konsequent nutze, um all meine Themen anzugehen. Einfach, weil ich daran glaube – und weil es eine verdammt spannende Reise ist, mein Leben auf das nächste Level zu bringen.
Da ich neben Kinky-/Erotik-Hypnose auch ein Faible für Selfdevelopment habe, kannst du dich gerne zu beiden Themen bei mir melden. Ob ich dir ein unvergessliches Hypnose-Erlebnis beschere oder dich dabei unterstütze, in deinem Leben weiterzukommen – ich freue mich auf unsere Session!
P.S.: Das Beitragsbild ist eines der Bilder, die ich mir als Avatar für Lucian generiert habe.
Leave a Reply